Zielsetzung
Um ein kohärentes und stimmiges Erscheinungsbild zu entwickeln, braucht es eine klare Zielsetzung und bestimmte Wertvorstellungen, die dann durch die unterschiedlichen Elemente der Gestaltung nachvollziehbar visualisiert werden. So beginnt ein Entwicklungsprozess mit einem oder mehreren Workshops, in dem die grundsätzlichen Ziele der Kommunikation einer öffentlichen Organisation wie eine Gemeinde oder Stadt diskutiert, entwickelt und festgelegt werden. Folgende Aspekte sind zu berücksichtigen:
-
Wie können die Leistungen der Verwaltung sichtbar gemacht werden?
-
Wie kann die Verwaltung und ihre Leistungen transparent dargestellt werden?
-
Wie kann die Zukunftsfähigkeit der Stadt vermittelt werden?
-
Wie kann die Dynamik und Lebendigkeit einer Stadt dargestellt werden?
-
Wie können die Infrastrukturen und Dienstleistungen nachhaltig vermittelt werden?
-
Welches sind die aktuellen und zukünftigen Fragen, die die Stadt beschäftigen?
-
Wie kann durch Systemdenken die Umsetzung derKommunikation der Stadt rationalisiert werden?
-
Wie kann die Kommunikation der Stadt effizient organisiert werden?
-
Welche Werkzeuge sind notwendig um eine erfolgreiche Information und Kommunikation zu sicherzustellen?
Solche Themen, wie auch zu weitere Sachverhalte, werden in dieses Projekt analysiert und rationalisiert. Daraus abgeleitet werden Konzepte wie auch Werkzeuge erarbeitet die die Entwicklung und Umsetzung einer stringenten Markenkonzeption ermöglichen.